Sieht aus wie ein Citybike. Fühlt sich an wie Rückenwind.
Du suchst ein E-Bike, das nicht aussieht wie ein E-Bike? Das Sachsenrad C3L ist genau das – dein stilvolles Citybike mit elektrischer Unterstützung, die man nicht sieht, aber umso mehr spürt. Der hochwertige Hochleistungs-Akku ist unsichtbar im schlanken Diamantrahmen integriert, der dezente Nabenmotor sitzt unauffällig am Hinterrad. Cleanes Design, clever verpackte Technik – für alle, die mehr wollen, aber nicht auffallen möchten.
Ob Arbeitsweg, Einkauf oder Feierabendrunde – das C3L begleitet dich komfortabel durch Alltag & Freizeit:
27,5-Zoll-Laufräder sorgen für ein geschmeidiges, stabiles Fahrgefühl
Die durchdachte Rahmengeometrie unterstützt eine ergonomische Sitzposition
Das leichte und robuste Aluminiumgehäuse garantiert angenehmes Handling
Farblich durchdacht: einheitliches Petrol-Design für modernen Look mit Charakter
Der magnetische Drehmomentsensor reagiert sensibel auf deine Trittbewegung und passt die Motorunterstützung optimal an. So genießt du ein besonders harmonisches, natürliches Fahrerlebnis, ohne ruckartiges Einsetzen des Motors.
Das C3L ist für urbane Herausforderungen gemacht:
6-Gang Shimano Kettenschaltung für reibungslose Gangwechsel in der Stadt
Mechanische Scheibenbremsen für sicheres Bremsen bei jedem Wetter
Schutzbleche & Kettenschutz halten dich trocken und sauber
Integriertes Alarmrücklicht mit Fernsteuerung: Diebstahlschutz inklusive
Reichweite bis zu 100 km im ECO-Modus – ideal für Wochenpendler oder lange Touren
Das Sachsenrad C3L vereint Understatement, smarte Technik und Fahrspaß auf höchstem Niveau. Leicht, leise und leistungsstark – perfekt für alle, die stilvoll durch die Stadt cruisen möchten, ohne Kompromisse bei Komfort oder Funktionalität.
PRODUKTMERKMALE:
Artikel gehört zur Kategorie: E-Bikes
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Für mich das richtige Rad
Bewertet: 16.06.2023 | MeldenAls City e bike perfekt zu nutzen. Komplement an Sachsenrad.
Bewertet: 25.06.2024 | Melden