Das Zündapp Green 7.7 E Bike Trekking lädt zu unbeschwerten Fahrten ein und verbindet modernes Design mit moderner Technik. Mit seiner ausgewogenen Ausstattung eignet es sich für den täglichen Weg durch die Stadt ebenso wie für längere Touren. Robuste Komponenten, ein leistungsstarker Antrieb und durchdachte Details sorgen für ein zuverlässiges Fahrerlebnis.
Der stabile Aluminium Diamantrahmen ermöglicht dir eine angenehme Sitzposition auf dem Fahrrad. Ergänzt wird er durch eine Zoom Federgabel mit 63 mm Federweg, die kleinere Unebenheiten wirkungsvoll abdämpft. Eine gefederte Sattelstütze in Kombination mit dem Selle Royal Vivo Ergo Sattel sorgt für angenehmes Sitzen, auch wenn die Strecke länger ausfällt.
Der Ananda Heckmotor unterstützt dich mit 250 Watt Leistung und einem Drehmoment von 40 Nm. Sanftes Anfahren, kraftvolle Hilfe am Berg und eine Geschwindigkeit bis 25 km/h lassen dich jede Strecke mit einem guten Gefühl meistern. Auf dem farbigen Ananda TFT Display hast du alle wichtigen Daten im Blick. Geschwindigkeit, Akkustand und Unterstützungsstufe sind klar ablesbar, während die Verbindung mit der Ananda Ride App zusätzliche Funktionen eröffnet. Der Greenway Gepäckträger Akku versorgt dich mit 536,5 Wh mit genügend Energie für Reichweiten von bis zu 130 Kilometern. Da Gelände, Wetter, Zuladung und Unterstützungsstufe die Reichweite beeinflussen, dient der genannte Wert nur als unverbindlicher Richtwert.
Für präzise Gangwechsel sorgt die Shimano Tourney Schaltung mit 21 Gängen, die sich über Drehgriffschalter bedienen lässt. Verzögert wird das Rad durch zuverlässige V-Brakes aus Aluminium. Laufruhe und Halt auf asphaltierten Wegen gewährleisten die Kenda Khan II Reifen mit Straßenprofil und Reflexstreifen.
Umfangreiches, praktisches Zubehör rundet das Trekking Rad ab. Zur Ausstattung gehören ein stabiler Gepäckträger mit Akkuaufnahme, Schutzbleche aus Kunststoff und eine halbe Kettenabdeckung. Die LED Beleuchtung vorne und hinten ist nach StVZO zugelassen und sorgt für Sichtbarkeit.
Wir empfehlen das Pedelec Personen mit einer Körpergröße zwischen 155 und 185 cm. Das E-Bike wird zu 98 % vormontiert ausgeliefert. Nach einer kurzen Endmontage des Lenkers sowie einer Prüfung und etwaigen Einstellung von Schrauben und Schaltung sowie Bremsen kann direkt losgefahren werden.
Die Nürnberger Traditionsmarke Zündapp, gegründet 1917, machte vor allem durch die Produktion von erschwinglichen Leichtkrafträdern “für jedermann” auf sich aufmerksam, die sich besonders durch ihre Zuverlässigkeit und die für damalige Verhältnisse hochmoderne Technik auszeichneten. Heute werden unter dem Namen Zündapp Fahrräder und - in Anlehnung an die Motorradherstellung - natürlich moderne E-Bikes produziert. Alle Räder, ob E-Bike, Damenrad, Klapprad oder Mountainbike, entsprechen den traditionellen Standards kombiniert mit moderner Technik.
Das Credo lautet: preiswert, zuverlässig und unkompliziert - eben Fahrräder für jedermann.
Technische Daten: | ||
---|---|---|
Hersteller: | Zündapp | |
Modell: | Green 7.7 Herren | |
Farbe: | grau/blau | |
Gänge: | 21 | |
Rahmengröße: | 48 cm | |
Laufradgröße: | 700c / 28 Zoll | |
Rahmen: | Zündapp Aluminium Diamantrahmen | |
Gabel: | Zoom 730 AMS Federgabel mit 63 mm Federweg | |
Steuersatz: | Ahead 1 1/8" | |
Vorbau: | Zoom Aluminium Ahead, Länge: 90 mm, winkelverstellbar -10° bis +50° | |
Lenker: | Zoom Aluminium Trekkinglenker, Breite: 610 mm, Klemmung: 25,4 mm | |
Griffe: | HERR Ergo | |
Schalthebel: | Shimano RS36 RevoShift Drehgriffschalter | |
Bremshebel: | Aluminium Dreifingertyp | |
Schaltwerk: | Shimano Tourney 7-fach | |
Umwerfer: | Shimano Tourney TZ 3-fach | |
Kurbelgarnitur: | Wheeltop einfach 42-34-24 Zähne, Kurbelarme: 170 mm | |
Kassette: | 7-fach, 14-28 Zähne | |
Kette: | KMC Z7 1/2" x 3/32" | |
Bremsen: | V-Brakes | |
Reifen: | Kenda Khan II 700c x 40c/28" x 1,75"/42-622 mit Straßenprofil und Reflexstreifen | |
Felgen: | Zündapp Aluminium Doublewall | |
Pedale: | Kunststoff Plattformpedale | |
Sattel: | Selle Royal Vivo Ergo Moderate Komfortsattel | |
Sattelstütze: | Zoom Aluminium Federsattelstütze, Durchmesser: 27,2 mm, Länge: 350 mm | |
Gepäckträger: | Zündapp Aluminium mit Akku-Aufnahme | |
Schutzbleche: | Zündapp Kunststoff, schwarz | |
Kettenschutz: | CC Hermans Kunststoff, halbe Kettenabdeckung | |
Beleuchtung: | Büchel Shiny 50 LED vorne, LED hinten, gemäß StVZO | |
Motor: | Ananda M129CD Radnabenmotor hinten, 250 W, 36 V, max. 40 Nm | |
Trittunterstützung: | bis max. 25 km/h | |
Akku: | Greenway Gepäckträgerakku, 37 V, 14,5 Ah, 536,5 Wh, Lithium-Ionen, 3,18 kg | |
Reichweite: | 15 - 130 km je nach Zuladung und Fahrweise | |
Ladedauer: | 3 - 6 h je nach Ladegerät | |
Display: | Ananda D16 CAN 2,4" TFT Farbdisplay mit Remote, Bluetooth und Ananda Ride App | |
Unterstützungsstufen: | 5 + Schiebehilfe | |
empfohlene Körpergröße: | 155 - 185 cm | |
Lenkerhöhe vom Boden: | 106 - 109 cm | |
Sattelhöhe vom Boden: | 90 - 104 cm | |
Überstandshöhe: | 79 cm | |
zulässiges Gesamtgewicht: | 120 kg | |
Gewicht: | 23,9 kg | |
Lieferzustand: | 98 % vormontiert. Lenker muss geradegestellt und Pedale montiert werden. Schrauben, Schaltung und Bremsen prüfen | |
Lieferumfang: | 1 Fahrrad, Zubehör (Reflektoren, Glocke, Seitenständer, Gepäckträger, Schutzbleche, Kettenschutz, Beleuchtung, Ladegerät, Betriebsanleitung) |
Artikel gehört zur Kategorie: E-Bikes
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Fahrrad soweit ganz gut, schlechte Vormontage, Seilzüge schlechte Qualität.
Bewertet: 18.12.2020 | MeldenLeichter Schaden am Kettenschutz
Bewertet: 17.09.2021 | Meldenwurde am schnell mit einer Gutschrift erledigt. Nur der Preis ist etwas hoch gegenüber anderer Anbieter
Das Fahrrad rollt super leicht, mit und ohne e-unterstützung
Bewertet: 03.05.2024 | Melden