MASKO Akku-Laubbläser, 1,2 kg leicht, 190 km/h Luftstrom, 2-stufig längenverstellbar sowie zwei Gebläsestufen, inkl. Power Charger, 2 AH-Akku mit 20V Leistung, ergonomisches Design und bis zu 38 Minuten Arbeitszeit
Kein Fiasko - Ein sauberes Zuhause mit Masko!
Egal ob Blumenbeet, Gartenweg, Rasen oder Garagenauffahrt: Unser hochwertiges Laubgebläse aus dem Hause MASKO ist ideal und schnell zur Hand, um große Gärten und Einfahrten schnell und einfach von herabgefallenen Blättern und Schmutz zu befreien. Der Vorteil unseres Elektro-Laubsaugers ist, dass er umweltfreundlicher und deutlich leiser als ein Benzin-Laubgebläse ist. Zudem ist unser Akku-Laubgebläse weniger wartungsintensiv als Benzin-Laubsauger und bietet dabei dennoch viel Leistung und eine lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeit. Die Nutzung macht sich zudem im Geldbeutel bemerkbar, denn Benzin und Öl sind Geschichte. Laden Sie den Akku mit unserem Power-Charger innerhalb von nur einer Stunde vollständig auf und legen Sie direkt los. Nie wieder störende Kabel oder schädliche Abgase.
Sie bestimmen woher der Wind weht! Unser Laubbläser bzw. Laubpuster arbeitet mit einem leistungsstarken Gebläse, das einen kräftigen Luftstrom ausstößt und dieser lässt sich in zwei Stufen regulieren. Dadurch wird selbst nasses Laub angehoben und kann somit vor sich her getrieben werden, bis man zu einem Haufen aufgeschichtet hat. Jetzt können Sie Laub und Äste einfach aufheben und entsorgen. Anders ist es jedoch bei einem Laubsauger. Dieser arbeitet hingegen umgekehrt: Das Laub wird wie bei einem Staubsauger eingesaugt, jedoch könnte hier die Gefahr bestehen, dass nasses Laub auf dem Boden kleben bleibt. Auch für die kalte Winterzeit kann der Laubsauger eine große Stütze sein, denn auch Schnee auf dem Auto oder Ihrer Einfahrt kann problemlos beseitigt werden. Die Turbinen-Technologie sorgt für eine doppelt so lange Haltbarkeit durch die starke Kühlung.
So macht Laub-blasen Spaß! Mit seinem geringen Gewicht von 1,2 kg und einem starken Luftstrom von bis zu 190 km/h können Sie dank dem innovativen und ergonomischen Griff längere Arbeiten im Garten problemlos erledigen. Die Gummi-Ummantelung sorgt für einen sicheren und schonenden Griff. Unser Gartengebläse ist 2-stufig längenverstellbar, somit schonen Sie Ihren Rücken und können mit dem integrierten Klicksystem den passenden Aufsatz für Ihren Arbeitsplatz oder Ihre Körpergröße auswählen. Das Klick-System sorgt zudem für ein leichtes demontieren - bauen Sie das Laubgebläse schnell auseinander und verstauen Sie es bei Nichtgebrauch.
Produkt-Highlights:
• Batteriebetrieben
• Power-Charger für schnelles aufladen
• 2-stufig längenverstellbar
• Zwei Gebläse-Stufen
• Leicht zu Verstauen dank des abziehbaren Blasrohrs
• Hochleistungsmotor sorgt für Luftströme bis zu 190 km/h
• Gummi-Ummantelung am Griff
• Turbinenlüfter-Technologie
• Leichtes Arbeitsgewicht
• Integrierte Ladeanzeige
• Ladegerät und Akku im Lieferumfang enthalten
Technische-Details:
• Blasleistungsstufe 1: ca. 80 km/h
• Arbeitszeit Stufe 1: ca. 38 Minuten
• Blasleistungsstufe 2: ca. 190 km/h
• Arbeitszeit Stufe 2: ca. 15 Minuten
• Gewicht: 1,2 kg
• Spannung: 20 Volt
• Höhe: 16 cm
• Breite: 14 cm
• Lange Arbeitslänge: 88 cm
• Kurze Arbeitslänge: 68 cm
Lieferumfang:
• 1x Laubgebläse
• 1x Power Charger (Fast-Charger)
• 1x 2,0 AH-Akku
• 1x Längenaufsatz
Artikel gehört zur Kategorie: Laubsauger & Laubbläser
Die Versandkosten Ihrer Lieferung werden Ihnen in der Bestellübersicht vor Absenden Ihrer Bestellung angezeigt bzw. bei telefonischer Bestellung vor Auslösen der Bestellung mitgeteilt.
Durch Teillieferungen, die darauf zurückzuführen sind, dass Artikel unterschiedlich verpackt oder befördert werden müssen, entstehen Ihnen keine Kosten. Es entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.
Beim Kauf von digitalen Geschenkgutscheinen fallen keine Versandkosten an.
Nutzen Sie im Fall einer Reklamation oder eines Widerrufs bitte unser Kontaktformular: hier
Bitte beachten Sie: Folgende Erklärung mit entsprechenden Links gilt nur für die Rückgabe von Altgeräten zur Entsorgung!
Gemäß § 17 ElektroG - Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind wir unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Elektro- und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen.
Schritte zur Altgeräteentsorgung:
1. Beim Kauf eines neuen Artikels den Haken bei "Ja, ich möchte ein Altgerät abgeben" setzen
2. Paketschein über das Portal unseres Partners Elektroretoure24 drucken unter https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
3. Paket verschicken
4. Bei weiteren Anliegen können Sie das Kontaktformular bei unserem Partner Elektroretoure24 ausfüllen
5. Ohne Kauf eines neuen Artikels besteht die Möglichkeit zur Rückgabe von Altgeräten, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, über das Kontaktformular unseres Partners Elektroretoure24
1. Rücknahmen von Altgeräten über Marktkauf.de
Als Fernabsatzhändler (Onlinehandel) kommen wir unserer Verpflichtung zur Altgeräterücknahme über das Internetportal elektroretoure24 nach.
Unsere Verpflichtung zur kostenfreien Rücknahme von Altgeräten besteht:
Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten erhalten Sie hier:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/#ruecknahmeinformation
Elektroretoure24 bietet die Möglichkeit Altgeräte mittels Paketdiensten, oder bei Großgeräten (schwerer als 30 kg und größer Länge:120cm x Breite:60cm x Höhe:60cm) über eine individuelle Abholung bei Ihnen, dem Recycling zuzuführen. Die Kosten für den Paketversand der versandfähigen Altgeräte, wie auch die Kosten für die Großgeräteabholung, wird von Marktkauf-Online übernommen. Die geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
https://www.elektroretoure24.de/Marktkauf/
Sollten Sie Entsorgungsbedarf bezüglich gebrauchter Leuchtmittel, die gefährliche Güter enthalten, i.d. Regel Kompaktleuchtstofflampen, haben, wenden Sie sich bitte über die E-Mail-Adresse service@elektroretoure24.de an unseren Partner, die EARN Elektroaltgeräte Service GmbH. Unser Partner wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und die Rückgabe der gebrauchten Leuchtmittel mit schädlichen Inhaltstoffen organisieren.
2. Informationspflichten gegenüber den privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG Abs. 3
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, diese Geräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zurückzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne oder die gelbe Tonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Gerät erzeugt ausreichend Wind und der Preis stimmt.
Bewertet: 23.06.2022 | MeldenEs ist super leistungsstark ich freue mich nun kann ich meine Garage und die Einfahrt von dem ganzen Laub befreien
Bewertet: 27.10.2022 | MeldenSehr handlich
Bewertet: 06.11.2022 | MeldenVolle Power
Gute Akku Laufzeit
Sehr praktisch
Bewertet: 19.11.2022 | Melden